Bei diesem Objekt handelt es sich um eine modern gestaltete Doppelhaushälfte (WE 4) in solider Massivbauweise. Das Gebäude ist energetisch als Niedrigstenergiegebäude nach GEG2020 ausgestattet und unabhängig von der Versorgung mit Erdgas.
Im Bereich der nach Süden ausgerichteten Terrasse ist ein Flachdach-Zwerchgiebel angeordnet, der für viel Tageslicht und Raumgefühl im Dachgeschoss sorgt.
Der offen gestaltete Küchen-, Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss bildet den Lebensmittelpunkt in diesem Objekt. Neben der Eingangsdiele mit Garderobenische befindet sich ein Gäste-WC mit Dusche. Der großzügige HWR-Technikraum verfügt über eine Terrassentür.
Das Dachgeschoss bietet vier Wohnräume zum Schlafen, Arbeiten oder für die Kinder. Weiterhin befindet sich auf dieser Ebene ein zweites, geräumiges Badezimmer mit Walk-In Dusche und Badewanne sowie ein Abstellraum.
Der Spitzboden verfügt über reichlich Abstell- und Lagermöglichkeiten und eignet sich für einen späteren Ausbau.
Diese Doppelhaushälfte ist Teil einer Bebauung mit zukünftig zwei Doppelhäusern auf einem Grundstück mit einer Gesamtgröße von ca. 1.468 m². Das Grundstück ist nach dem WEG (Wohnungseigentumsgesetzt) geteilt. Ein Doppelhaus befindet sich derzeit noch in der Bauphase.
Das Haus befindet sich in zentraler Lage von Quickborn innerhalb einer gewachsenen Siedlungsstruktur.
Die Stadt Quickborn mit ca. 22.000 Einwohner ist sehr verkehrsgünstig im nördlichen Randgebiet von Hamburg gelegen und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung über die Bundesautobahn A7. Weiterhin ist Quickborn über die Bahnstrecke Hamburg-Altona-Neumünster (AKN) und diverse Buslinien in das Netz des Hamburger Verkehrsverbundes eingebunden. Der internationale Flughafen Hamburg ist weniger als 17 km entfernt.
Quickborn bietet alle erdenklichen Versorgungs-, Transport-, Bildungs- und Unterhaltungsmöglichkeiten: Kitas, Grund- und weiterführende Schulen, Arztpraxen, Schwimmbad, Einkaufszentren, Bahnhof; viele dieser Einrichtungen sind fußläufig erreichbar.
-Ausbaureserve im Spitzboden
-Luft-Wasser-Wärmepumpe
-Fußbodenheizung im gesamten Haus
-Dezentrale Wohnraum Be- und Entlüftung
mit Wärmerückgewinnung
-Dreifach verglaste Wärmeschutz-Fenster, außen anthrazit, innen weiß
-Parallel-Schiebe-Kipp Tür vom Wohnzimmer in den Garten
-Glasfaseranschluss vorhanden
-Vorbereitung PV-Anlage
-Treppenwechsel vorbereitet für evtl. späteren Ausbau des Spitzbodens
-hochwertiger Designfußboden (Vinyl) in allen Wohn- und Wirtschaftsräumen
-moderne Fliesen in beiden Bädern
-schicke Einbauküche mit hellen Fronten und wertigen Elektro-Geräten
Endenergiebedarf | 12,00 kWh/(m²*a) |
Baujahr | 2024 |
Wesentlicher Energieträger | Elektroenergie |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieeffizienzklasse | A+ |
Ausweis erstellt am | 16.05.2024 |
Ausweis gültig bis | 15.05.2034 |
Ergebnisse auf Karte anzeigen
Diese Webseite nutzt Google Maps. Ich bin damit einverstanden, dass Google Maps für die Darstellung von Karten und für die eigene Zwecke die IP-Adresse meines Gerätes sowie weitere technische Daten erhält. Mit Aktivierung werden diese Daten an Google übermittelt. Weitere Details im Datenschutzhinweis